Restplatzbörse

Restplatzbörse

Verbringen Sie Ihren spontanen Last
Minute Urlaub in Hintertux bei uns im
Der Rindererhof.

In unserer Restplatzbörse finden Sie
unsere Zimmer zu einem unschlagbaren Preis.

mehr
Direktbucher Vorteile
schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Die Geschichte des Hotels Rindererhof

Hintertux
Hintertux vor vielen Jahren

Woher stammt der Name "Rindererhof"

Im Amtsblatt der Gemeinde Mayrhofen ist am Samstag, 10. Jänner 1948 von Herrn Lambert Tipotsch aus Finkenberg folgender Artikel veröffentlicht worden:

„Heuer feierte das Thermalbad Hintertux das 100-jährige Jubiläum, bei dem auch der Landeshauptmann Dr. Ing. Weißgatterer und viele andere Prominente aus Stadt und Land anwesend waren. Volle 85 Jahre steht das ehemalige so bescheidene „Bauernbadl“, das heute einen fast internationalen Ruf besitzt, im Besitze der Familie Kirchler, die unter dem Namen „Rinderer“ der Bevölkerung des Zillertals bekannt ist. Woher dieser Name stammt, werden aber die wenigsten wissen. Deshalb lasse ich hier kurz eine alte Chronik erzählen.

Eine bedeutsame Zeit kam für das Hintertuxer Badeunternehmen, als im Jahre 1862 Johann Kirchler das Anwesen des Platzer durch Kauf übernahm. Derselbe war ein Bauernsohn vom Wäges in Finkenberg. Sein Vater hatte dieses Anwesen durch Fleiß und Sparsamkeit erworben. Dieser war aber wieder der Sohn eines Pustertalers, welcher im Jahre 1800 aus dem bayerischen Heere desertiert war und beim Großdornauerbauern in Finkenberg (Hof und Name besteht heute noch) eine Zuflucht fand. Der Bauer verbarg ihn, indem er ihn im Sommer auf seiner Rinderalpe Ebenschlag, im Winter auf einer Asten in Arbeit nahm. Er nannte sich damals nach seiner Beschäftigung Rinderer. Erst als Tirol neuerdings zu Österreich kam, konnte er sich wieder frei bewegen und seinen alten Namen Kirchler annehmen. Der Pustertaler war also der Urgroßvater des jetzigen Badinhabers.“

Als der Rindererhof 1978 erbaut und am 6. Oktober 1979 eröffnet wurde, hatte Herr Josef Kirchler die Idee, diesen mit der Geschichte verbundenen Namen wieder aufleben zu lassen. Daher kommt der Name „Rindererhof“.

Übrigens ist die Familie Kirchler schon seit 7 Generationen in Hintertux ansässig. Josef und Rosa Kirchler konnten mit sehr viel Fleiß, Enthusiasmus, Engagement, Gastfreundschaft und der Bauernschläue, die man Herrn Kirchler nachsagt, sowie einer hervorragenden wirtschaftlichen Lage vom damaligen „Berghotel Badgasthof“ – dem heutigen „Badhotel Kirchler“ – ein Imperium errichten.

Es entstanden im Laufe der Jahre mehrere gastronomische Betriebe und wir freuen uns, einer davon in bevorzugter Lage zu sein.

 

Was bisher geschah...

  • 1978
    Erbau des Rindererhof`s

  • 1979
    Im Oktober wurde der Rindererhof von Familie Josef Kirchler eröffnet.

  • 1990
    Eröffnung der Schirmbar

  • 1991
    Erneuerung des Restaurants, Sauna, Hotelbar und Mitarbeiterzimmer
    sowie Erweiterung von 80 Betten auf 120 Betten

  • 2001
    Schließung der Schirmbar

  • 2012
    Erneuerung der bestehenden Doppelzimmer
    und von 6 Einzelzimmern

  • 2014
    Teilerneuerung des Restaurants

  • 2016
    Neubau des Personenlifts

  • 2018
    Erneuerung der Polsterung im großen Restaurant

  • 2019
    Erneuerung der Küche
    & Neubeu bzw. Renovierung Hotelbar sowie Buffetbereich

  • 2020
    Renovierung Rezeptionsbereich

  • 2023
    Renovierung Wellnessbereich

Besuchen Sie uns in unserem Hotel "Der Rindererhof" in Hintertux und lernen Sie unser herzliches Team und ihre Gastfreundschaft kennen! Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage!

schließen
Künstlerin Vanja Krajnc & Gauder Fest 2025

Unsere Tochter, Vanja Krajnc, ist die Künstlerin in unserer Familie – und des diesjährigen Gauder Fest-Plakats.

In diesem Jahr wurde Vanja ausgewählt, das offizielle Plakat für das traditionelle Gauder Fest vom 01. bis 04. Mai 2025 - Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest - zu gestalten.

Werdegang von unserer Tochter, Vanja Krajnc: Vanja Krainc ist 1985 geboren und in Tux aufgewachsen. Vanja lebt und arbeitet in Wien und Zajecar (Serbien). Sie studierte von 2007-2014 Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz. Vanjas Arbeiten geben Einblick in eine waldähnliche Umgebung. >> Wir als Familie könnten nicht stolzer auf unsere Tochter sein! <<


Text: ©Hotel Der Rindererhof, Vanja Krajnc, www.gauderfest.at | Bilder: ©Franz Oss

schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Direktbucher Vorteile
schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Buchen & Anfrage mit Direktbucher Vorteile