Restplatzbörse

Restplatzbörse

Verbringen Sie Ihren spontanen Last
Minute Urlaub in Hintertux bei uns im
Der Rindererhof.

In unserer Restplatzbörse finden Sie
unsere Zimmer zu einem unschlagbaren Preis.

mehr
Direktbucher Vorteile
schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Skitouren & Schneeschuhwandern in Tux im Zillertal

Skitour
Auch Sie können die Sonne in Ihrem Gesicht genießen beim Schneeschuhwandern in Hintertux

Unberührte Natur, schlafende Winterlanschaften und das absolute Tiefschneeerlebnis!

Die Skitouren in den Zillertaler Alpen versprechen ein sportliches Highlight.
Mitten in der tiefverschneiten Landschaft und abseits der Skipisten erleben Sie ein
Winteridyll wie aus dem Bilderbuch und viele schöne Momente.
Finden Sie hier nähere Skitourentipps. Unsere Empfehlung: Buchen Sie eine geführte Skitour.

Hoher Riffler 3.228 m

Dank der Bergbahnen ist der Aufstieg kurz und leicht aber wegen der schweren Abfahrt ist diese Skitour nur etwas für erfahrene alpine Skifahrer. Der kurze Aufstieg wird belohnt mit einer wunderschönen Aussicht auf die Tuxer Alpen. Falls die Abfahrt für Sie zu schwierig ist, Sie die Aussicht aber nicht missen wollen, können Sie eine andere Abfahrt wählen. Die Tour ist hier sehr variabel.

Eckdaten:

Schwierigkeit: Leichter Aufstieg, schwierige Abfahrt
Dauer: 5 Stunden
Aufstieg: 600 hm
Abfahrt: 1.700 hm
Max. Höhe: 3.168 m
Startpunkt: Tuxer Fernerhaus

Gefrohrene Wandspitze 3.286 m

Frühjahresskitour wo ein großteil der Abfahrt auf den Pisten des Skigebiets stattfindet, daher ist die Tour mehr für Tourengeher denen der Aufstieg mehr Spaß macht als die Abfahrt. Für den Gipfelaufsteig ist eine kurze Kletterpassage notwendig, wo je nach Verhältnissen ein Steigeisen und Pickel benötigt wird. Dafür befinden Sie sich am Gipfel des höchsten Berges vom Skigebiet Hintertuxer Gletscher.

Eckdaten:

Schwierigkeit: Mittel
Dauer: 3,5 Stunden
Länge: 12,4 km
Aufstieg: 985 hm
Abfahrt: 1.870 hm
Max. Höhe: 3.286 m
Startpunkt: Tuxer Fernerhaus

Grüblspitze 2.395 m

Die Leichte Skitour ist perfekt geeignet für Anfänger. Mit der Bergbahn erreichen Sie schon fast den höchsten Punkt der Skitour. Die Abfahrt ist dafür umso länger und führt Sie über die Hänge der Waldhoralm und einer Forststraße bis ins Tal.

Eckdaten:

Schwierigkeit: Leicht
Dauer: 2,5 Stunden
Länge: 4,1 km
Aufstieg: 100 hm
Abfahrt: 1.100 hm
Max. Höhe: 2.395 m
Startpunkt: Eggalmbahn-Beillift auf 2300m

Rastkogel 2.762 m

Der Skitourenberg schlechthin: Wer auf dem hohen Kogel rastet, sollte sich viel Zeit gönnen - erstklassige Gipfelschau! Beim Aufstieg sind Sie oft alleine und brauchen eine gute Kondination. Abfahrtsmöglichkeiten gibt es auf dieser Skitour sehr viele, so können Sie zum Beispiel über die Aufstiegspur zurück zum Ausgangspunkt gelangen.

Eckdaten:

Schwierigkeit: schwer
Dauer: 5 Stunden
Länge: 10 km
Aufstieg: 1.050 hm
Abfahrt: 1.050 hm
Max. Höhe: 2.762 m
Startpunkt: Parkplatz bei der ehemaligen Atlas Sportalm

Schneeschuhwandern im Zillertal

Abseits der Piste die schönsten Naturerlebnisse

Winterwanderungen mit Schneeschuhen sind einfach romantisch.
Das Schneeschuhwandern erfreut sich großer Beliebtheit und ist eine sanfte Sportart,
die ohne Vorkenntnisse von jedermann ausgeübt werden kann.

Für anspruchsvolle Touren durch die Tuxertaler Berge empfehlen wir geführte Schneeschuhtouren.
Die Tourenführer kennen die sichersten Wege durch den Tiefschnee und die schönsten Plätze in der
traumhaft verschneiten Winterlandschaft.

Verbinden Sie Ihre Wanderungen mit einer lustigen Rodelfahrt.

Skitouren & Schneeschuhwanderungen im Urlaub genießen

Sie überlegen Ihren Urlaub im schneereichen Zillertal zu verbringen? Für nähere Informationen rund um das Thema Skitouren in der Nähe des Hotels oder weitere Fragen beantworten wir gerne Ihre unverbindliche Urlaubsanfrage.

schließen
Künstlerin Vanja Krajnc & Gauder Fest 2025

Unsere Tochter, Vanja Krajnc, ist die Künstlerin in unserer Familie – und des diesjährigen Gauder Fest-Plakats.

In diesem Jahr wurde Vanja ausgewählt, das offizielle Plakat für das traditionelle Gauder Fest vom 01. bis 04. Mai 2025 - Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest - zu gestalten.

Werdegang von unserer Tochter, Vanja Krajnc: Vanja Krainc ist 1985 geboren und in Tux aufgewachsen. Vanja lebt und arbeitet in Wien und Zajecar (Serbien). Sie studierte von 2007-2014 Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz. Vanjas Arbeiten geben Einblick in eine waldähnliche Umgebung. >> Wir als Familie könnten nicht stolzer auf unsere Tochter sein! <<


Text: ©Hotel Der Rindererhof, Vanja Krajnc, www.gauderfest.at | Bilder: ©Franz Oss

schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Direktbucher Vorteile
schließen

Direktbucher aufgepasst!

Buchen Sie direkt bei uns und genießen sie folgende Vorteile:

Buchen & Anfrage mit Direktbucher Vorteile